(Architektur) Ein Zierwerk an Backsteinbauwerken, das im Übergang von der → Romanik zur → Gotik verbreitet war. Die Ornamentierung setzt sich aus Backsteinen zusammen, die um 45 Grad gegeneinander gedreht sind und eine Keilform ausbilden, deren Vorderkante mit dem Mauerwerk abschließt. Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm